Skip to main content

Konferenz 2025

Grundfiguren des Hasses. Hate Speech in aktuellen und historischen Diskursen

11.–14. 11. 2025


Tagungsort: Konferenzraum in der Aula der Südböhmischen Universität (Studentská 1410)


Vom 11. bis 14. November 2025 veranstaltet das Institut für Germanistik eine internationale Konferenz zum Thema „Hate Speech“, die sich mit dem aktuellen Phänomen wachsender Aggression sprachlicher Kommunikation im politischen, gesellschaftlichen wie kulturellen Raum befasst. Mittlerweile nicht nur in sozialen Netzwerken, die ihren primären Nährboden darstellen, sondern zunehmend auch in traditionellen Medien findet man vielfältige Formen von Hass-Sprache, aggressiver Pauschalisierung, Diskriminierung. Im Zuge der massiven Verschränkung bis Verschmelzung des realen und virtuellen Raumes kann diese verbale Enthemmung nicht mehr einfach abgetan werden mit dem Hinweis, es seien „nur Worte“, der Schritt vom verbalen zum realisierten Hass, vom Wort zur Tat ist kleiner als je zuvor.

In den thematischen Blöcken der Konferenz, die von der Linguistik und Literatur- bzw. Kulturwissenschaft über die Politik-, Geschichts- und Rechtswissenschaft bis zur Psychologie und Pädagogik sowie zu konkreten Erfahrungen aus dem schulischen Kontext reichen, werden verschiedene Aspekte des Phänomens „Hate Speech“ interdisziplinär beleuchtet und dabei die zugrundeliegenden Denk- und Argumentationsfiguren freigelegt.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit Ihrer Teilnahme an der Konferenz erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Veranstalter Fotos und audiovisuelle Aufnahmen von der Veranstaltung anfertigt, die gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu Werbezwecken verwendet werden können.




Das Projekt wird gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, von der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur und von der Philosophischen Fakultät der Südböhmischen Universität.

Kooperationspartner:

SELLNER school+office GmbH

Robert Bosch GmbH

Zůstaňme v kontaktu na
sociálních sítích

Branišovská 1645/31a, 370 05 České Budějovice +420 387 774 801 | Tato e-mailová adresa je chráněna před spamboty. Pro její zobrazení musíte mít povolen Javascript.

Branišovská 1645/31a, 370 05 České Budějovice+420 387 774 801 | Tato e-mailová adresa je chráněna před spamboty. Pro její zobrazení musíte mít povolen Javascript.

© Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích
Cookies

1