Fakulta
Uchazeči
Studium
Věda a výzkum
Mezinárodní spolupráce
Kontakty
Studium
Mezinárodní spolupráce
Als abschließende Veranstaltung im Rahmen des Bavorský semestr/Bayerischen Semesters des Instituts UAG sprach am 6. 12. im Goethecentrum in einem komplett gefüllten Vortragsaal Frau Dr. habil. Christine Pretzl über Geschichte und Gegenwart der bayerischen Dialekte.
Hat man gute Deutschkenntnisse erworben und verlässt die tschechische Republik in Richtung Bayern, ist man wahrscheinlich ziemlich überrascht von der Varietät der deutschen Sprache, die einem dort begegnet. Dialekte stellen im gesamten deutschsprachigen Raum, insbesondere in Bayern, eine wesentliche Form der Verständigung (nicht nur) im Alltag dar.
In dem Vortrag zu den Dialekten in Bayern wurde geklärt, woher die ausgeprägte dialektale Vielfalt in Deutschland kommt, welche Rolle die Dialekte in Bayern heute spielen und welche Strategien bei der Verständigung mit der dialektsprechenden Bevölkerung in Bayern hilfreich sein könnten.
Dieser sprach- und sprechgeschichtliche Ausflug ins Nachbarland war so unterhaltsam wie lehrreich, und die intensive Diskussion im Anschluss zeigte, dass das Fragezeichen im Titel nun – vielleicht! – wegfallen kann.
Branišovská 1645/31a, 370 05 České Budějovice +420 387 774 801 |
Branišovská 1645/31a, 370 05 České Budějovice+420 387 774 801 |
© Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích
Cookies
O ústavu
Lidé a kontakty
Pro studenty
Výzkumné projekty
Publikace
Letní praxe
Exkurze
Aktuálně
Kalendář akcí
O ústavu
Struktura ústavu
Lidé a kontakty
Pro studenty
Projekty a publikace
Věda a výzkum
Aktuálně
Kalendář akcí
O ústavu
Struktura ústavu
Lidé a kontakty
Pro studenty
Věda a výzkum
Publikace
Aktuálně
Kalendář akcí
O ústavu
Lidé a kontakty
Pro studenty
Projekty a publikace
Věda a výzkum
Double degree studium germanistiky
Studentské divadlo
Aktuálně
Kalendář akcí
1