Skip to main content
UAG | 06.06.2024

Konferenz des Tschechischen Germanistenverbands in Hradec Králové

Der Tschechische Germanistenverband (SGCR) hatte gerufen…und alle alle kamen! Wissenschaftler aus mehr als 10 Ländern trafen sich vom 22.-24.5.2024 an der Universität Hradec Králové, um über das Rahmenthema „Germanistik im interdisziplinären Gefüge“ zu diskutieren. Auch das Institut UAG beteiligte sich mit Fachvorträgen.

Die Institutsleiterin Dr. phil. Markéta Ederová sprach in der Sektion für Linguistik über „Die Rolle der Sprache bei der Etablierung von Wirklichkeit“. In der literaturwissenschaftlichen Sektion stellte doc. Dr. habil. Jürgen Eder die etwas provokant gemeinte Frage, ob „Mehr Anglistik in der Germanistik“ unserem Fach vielleicht neue Impulse geben könnte. Mag. Daniel Musílek referierte in derselben Sektion über „Vilem Flusser und sein Konzept der Intermedialität“ im Kontext aktueller Intermedialitätsforschung. In der Sektion für Didaktik schließlich bot Mgr. Magda Malechová, Ph.D., einen Überblick zu den Möglichkeiten sowie diversen Plattformen der sogenannten „Künstlichen Intelligenz/KI“.

Die Konferenz bot neben wissenschaftlichem Austausch auch persönliche Gespräche, die vielleicht in nächster Zukunft zu konkreten Projekten und Kooperationen führen könnten. Die Teilnehmer unseres Instituts bedanken sich herzlich beim Organisationsteam der Konferenz, das für einen perfekten und reibungslosen Ablauf sorgte. Die nächste Konferenz des Germanistenverbandes wird 2026 in Ústí nad Labem stattfinden – wir werden dabei sein! 

Zůstaňme v kontaktu na
sociálních sítích

Branišovská 1645/31a, 370 05 České Budějovice +420 387 774 801 | Tato e-mailová adresa je chráněna před spamboty. Pro její zobrazení musíte mít povolen Javascript.

Branišovská 1645/31a, 370 05 České Budějovice+420 387 774 801 | Tato e-mailová adresa je chráněna před spamboty. Pro její zobrazení musíte mít povolen Javascript.

© Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích
Cookies

1